Zweck
Um die Arbeit der Notfallseelsorge unterstützend organisieren, koordinieren und absichern können, benötigen wir Ihre Unterstützung.

Ein solches Konzept kostet Geld, das dringend benötigt wird. Die Mittelbeschaffung zur Unterstützung der Arbeit der Notfallseelsorge ist das Ziel unseres Fördervereins.
Geschichte
In Trägerschaft der beiden großen Kirchen steht seit mehr als 20 Jahren die ökumenische Notfallseelsorge im Oberbergischen Kreis. Für alle Betroffenen und deren Umfeld stehen im Notfall evangelische, katholische und muslimische Seelsorgerinnen und Seelsorger einsatzbereit zur Verfügung.
Damit diese Arbeit auch zukünftig ein völlig kostenloses Angebot für alle Betroffenen bleibt, hat sich 2017 der Förderverein Notfallseelsorge Oberberg e. V. gegründet.
Die Aufmerksamkeit der Notfallseelsorgenden gilt nicht nur den primär Betroffenen eines Ereignisses (z.B. bei einem Verkehrsunfall), sondern auch den im Einsatz befindlichen Einsatzkräften.
Leitung des Vereins
Vorsitzende

Daniela Meier
Stv. Vorsitzender

Marc Platten
Geschäftsführer

Stefan Mitzschke
Schriftführerin

Stefanie Krumm
Pressereferent

Frank Müllenmeister
Schatzmeister

Hamit Inan
Koordinatorin der ökumenischen NFS Oberberg

Sigrid Marx